Geschäftsführer und Pilot
"Ich bin studierter Diplom-Ingenieur von Beruf und neben meiner Tätigkeit als Ballon-Pilot auch Prüfer für Ballone und Luftfahrt-Sachverständiger für Versicherungsfälle.
Durch meinen Onkel bin ich zum Ballonfahren gekommen, der mich 1978 das erste Mal mitnahm und mit mir in einem Gasballon fuhr. Dieses Abenteuer hat mich damals so fasziniert, dass ich später die Entscheidung für mich traf, selber Ballonfahrer zu werden. So gründete ich 1995 das Unternehmen "geo-Ballooning", das sich damals ausschließlich auf das Ballonfahren konzentrierte. Das Unternehmen entwickelte sich weiter, wir produzierten auch Banner und Inflatables und konnten mit unseren Maschinen auch ganz andere Projekte realisieren. Deshalb musste ein neuer Name her und so taufte ich 2009 mein Unternehmen in "geo - Die Luftwerker" um.
Unser vorhandenes Wissen und die langjährige Erfahrung machten es möglich, dass wir uns zu einem der größten luftfahrttechnischen Betriebe Europas entwickelten. Und darauf sind wir stolz! Mittlerweile gehören neben dem Prüfen und Instandsetzen von Heißluftballonen und -Luftschiffen verschiedenste Projekte für Messen und andere Werbezwecke zu unserem Arbeitsalltag. Aber meine große Leidenschaft für das Abenteuer Ballonfahren habe ich bis heute nicht verloren und freue mich jedes Mal wieder, wenn es in die Luft geht und ich mit meinen Passagieren nicht nur hier in Norddeutschland, sondern auch regelmäßig im Ausland, aufsteigen kann!"
Chief Pilot
"Ich habe das Ballonfahren im Blut.
Ich stamme aus einer brasilianischen Heißluftballonfahrer Familie.
Resultierend daraus bin ich schon mein ganzes Leben mit Ballonen verbunden. Sowohl als Pilot bei internationalen Meisterschaften, als auch bei der Herstellung und Wartung von allen Luftfahrzeugen die leichter sind als Luft. Bei den Luftwerken bin ich für die Ballonfahrten zuständig und arbeite auch im Instandhaltungsbetrieb und CAO als Qualitätsmanager."
Ihre Ansprechpartnerin rund um die Ballonfahrten
"Ich arbeite als Assistentin von Robert Meyknecht bei geo - Die Luftwerker und bin gelernte Fremdsprachenkorrespondentin und Industriekauffrau.
Zu meinen Aufgaben gehört es, die Termine unserer Ballonfahrten zu organisieren und mit den Fahrgästen abzustimmen, aber auch die Vorbereitung von Aufträgen aus allen Bereichen, die unser Unternehmen realisiert.“
Leiter Luftfahrt und Pilot
"Ich bin Leiter der Luftfahrtabteilung und somit für den Instandhaltungsbetrieb verantwortlich. Zusätzlich überprüfe und repariere ich Heißluftballone und deren Komponenten. Ich habe zwar den Pilotenschein für Heißluftballone, führe aber selbst aufgrund meiner vielen weiteren Tätigkeiten bei geo - Die Luftwerker nicht so häufig Passagierfahrten durch.
Ich bin gelernter Kfz-Meister, habe aber seit der ersten Stunde bei geo - Die Luftwerker als technischer Mitarbeiter gearbeitet und fing als Verfolger in der Crew an. Später erwarb ich dann den Pilotenschein für Heißluftballone und die Prüferlaubnis für Luftfahrzeuge nach Teil 66 (L3H und L4H). Mir gefällt an meiner Arbeit vor allem das Teamwork und die ständigen Herausforderungen, die uns tagtäglich begegnen!"
Pilot
"Als 2007 ein Heißluftballon über mein Haus gefahren ist, wurde mein Interesse und Leidenschaft für dieses Abenteuer geweckt. Seitdem habe ich als Verfolger und ab 2010 auch als Pilot viele wundervolle und ganz unterschiedliche Erfahrungen machen dürfen und genieße es jedes Mal wieder neu, unseren Passagieren die Faszination Ballonfahren näher zu bringen"
Crew
"Ich bin gelernter Technischer Konfektionär und habe 2016 bei geo - Die Luftwerker angefangen.
Gleich habe ich als technischer Mitarbeiter für das Luftfahrtunternehmem gearbeitet und fing als Verfolger für Heißluftballone und -Luftschiffe in der Crew an."
Pilotin
Aline Anuch Kalousdian kommt aus Brasilien und hat ihr ganzes Leben lang mit Ballonfahren zu tun gehabt. Ihre Leidenschaft hat sie von ihren Eltern zu verdanken, die seit über 30 Jahren Heißluftballon fahren und herstellen. Von klein auf hat sie an Ballonwettbewerben und -festivals in der ganzen Welt entweder als Pilotin oder als Crew Mitglied teilgenommen. Für sie jede Ballonfahrt ist voller Abenteuer. Jedes Mal erlebt man die Natur auf einzigartige Weise und lernt interessanten Menschen kennen.
Crew
"Ich bin erst spät zum Ballonfahren gekommen. Zu meinem 50. Geburtstag haben meine Frau und ich unsere erste Ballonfahrt als Gäste gemacht.
Kurz danach habe ich angefangen bei geo als Verfolger zu arbeiten.
Nachdem ich 2020 die Gelegenheit hatte an einem Ballonfestival in Saudi-Arabien mit 100 Heißluftballonen teilzunehmen, kam erstmals die Idee auf, Pilot zu werden. Im Frühjahr 2021 habe ich mit der Ausbildung begonnen und im Frühjahr 2022 die letzte Prüfung bestanden.
Für geo bin ich weiterhin als Verfolger unterwegs.
Als Physiker kann ich zwar exakt berechnen, warum ein Ballon fahren kann. Dass es dann auch funktioniert, ist trotzdem faszinierend."
Wir suchen ein neues Crew-Mitglied (w/m/d) für unsere Balloneinsätze. Die Beschreibung des Jobs ist:
Gemeinsam mit unserem Piloten und den Fahrgästen fährst du zum Startplatz und unterstützt beim Aufrüsten des Heißluftballons. Anschließend „verfolgst“ du am Boden den Heißluftballon, um die Passagiere abzuholen und die Ausrüstung nach der Landung wieder zu verpacken.
Deine Qualifikationen:
Job Informationen:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter office@geo-ballonfahren.de