Haben Sie hier, auf unseren Internetseiten, bereits die Rubrik "Fragen und Antworten" entdeckt? Eine häufig gestellte Frage ist die, nach dem Ort, wo der Heißluftballon, in den Sie einsteigen, denn wieder landen wird. Können Sie sich vorstellen, dass für viele Ballonpiloten gerade diese Unwägbarkeit den besonderen Reiz einer Ballonfahrt ausmacht? Wo auch immer ein Heißluftballon landet, es wird in der Regel an diesem Ort ein einmaliges Ereignis bleiben. Für Flieger sind Landungen auf Flugplätzen vielleicht alltägliche Routine. Doch wenn ein Heißluftballon auf einem Flugplatz landet, ist das eher ungewöhnlich. Dieses „Kunststück“ gelang mir am Sonntagabend, 5. Oktober 2014 erstmals*) auf dem Flugplatz Uetersen/Heist.
Vielen Dank an die Fluglotsen im Tower von Hamburg-Fuhlsbüttel für die uns trotz des regen Flugbetriebs gewährte Starterlaubnis auf der Moorweide, dem Herrn von der Luftaufsicht im Tower von Uetersen-Heist für die hilfreichen Empfehlungen sowie dem spontan eingesprungenen "Marshaller", der mit seinem Follow-me-Car (h. c.) unseren Verfolgerwagen souverän und sicher über das gesamte Flugfeld bis zum Ballonkorb lotste!
*) Von meinen 3193 bisher durchgeführten Ballonlandungen ereigneten sich nur zwölf auf Flugplätzen bzw. Segelfluggeländen.